Artikel über die GendAge-Studie auf der Website der Berlin University Alliance
Artikel über die GendAge-Studie auf der Website der Berlin University Alliance
GendAge
Das Verbundprojekt „GendAge – Geschlechts-sensitive Vorbeugung kardiovaskulärer und metabolischer Krankheiten bei älteren Erwachsenen in Deutschland“ wird von der Charité koordiniert und gemeinsam mit der Humboldt-Universität zu Berlin umgesetzt. GendAge kombiniert dabei die besondere Expertise der Charité in der Alternsforschung aus der BASE-II-Studie mit der Gender-Forschung des Instituts für Geschlechterforschung in der Medizin (GIM). Das Projekt wird vom BMBF im Rahmen der Förderinitiative „Gesund – ein Leben lang“ für vier Jahre mit insgesamt 1,2 Millionen Euro gefördert.
Downloads
Programm Kick-off GendAge386 KB
Links
Artikel über die GendAge-Studie auf der Website der Berlin University Alliance
Kontakt
Prof. Dr. Ilja Demuth
Leiter der Arbeitsgruppe Biologie des Alterns
Medizinische Klinik für Endokrinologie
Charité – Universitätsmedizin Berlin
t: +49 30 450 569 143
Zurück zur Übersicht